Wir möchten Ihnen unser neues Welpenkonzept vorstellen. Es basiert auf neuesten Erkenntnissen.
In den bisherigen Welpengruppen wurden Welpen bereits ab der 8. Lebenswoche in die Gruppe geführt. Die Sozialisierungsphase wurde genutzt, um die Kleinen an verschiedene Umweltreize und vor allem an Artgenossen zu gewöhnen.
Im wöchentlichen Gruppenunterricht kann sich jedoch kein Trainer hinreichend der Ausbildung eines einzelnen Welpen und den individuellen Bedürfnissen des Hundebesitzers widmen.
Bereits die Autofahrt zur Hundeschule hat den Welpen in Stress versetzt. Aber dann geht´s erst richtig los: Alles ist ganz fremd und riecht aufregend nach anderem Hund. Dann sind da andere
Hundekinder, die sagen: „Los, komm bolzen“! Und jetzt auf Herrchen/Frauchen hören? Sitz, Platz, Komm hier, Bleib üben? „Richtig“ an der Leine gehen? Den Tunnel, den Steg, die Wippe, das
Flatterbandtor erkunden?
Das verursacht bei jedem Welpen Stress, wenn die Spielgefährten in sichtbarer Nähe sind.
Aber ein zappeliger, gestresster Welpe lernt nicht gut – das beweisen modernste kynologische Erkenntnisse. Auf diese Weise vergeht ungenutzt kostbare Lebenszeit.
Das Ergebnis sind häufig Hunde, die zwar selbstsicher durch die Welt gehen, auf die sie ja auch sorgsam vorbereitet wurden, dabei aber häufig den Innenfokus und die Orientierung auf den Hundehalter verlieren. Alles scheint wichtiger zu sein, als Herrchen und Frauchen. Ab dem Junghundealter muss dann entschieden dagegen gearbeitet werden, um die Fokussierung wieder herzustellen.
Lernen im zunächst reizarmen Umfeld
Im eigenen Heim können Sie und Ihr Welpe sich in Ihrem persönlichen Tempo aufeinander konzentrieren, ohne dass störende Einflüsse das Lernen behindern.
Mensch und Hund haben die ungeteilte Aufmerksamkeit der Trainer, eine optimale Lernsituation ist gegeben.
Spielkontakte zu anderen Welpen
Nur in einer gut zusammengestellten Gruppe können Welpen das Spielen ausgiebig genießen und angemessenes Verhalten zu ihren Artgenossen lernen. Da ist weniger oft mehr! Eine ausgewogene Gruppe
kann nur zusammen gestellt werden, wenn wir vorher das Hundekind genauer kennen lernen um zu wissen, welche Bedürfnisse der Welpe hat.
Wir haben uns dazu entschieden, neue Wege in der Welpenerziehung zu gehen und orientieren uns dabei an Modellen, die so bereits seit ein paar Jahren in der Praxis erprobt wurden.
Was ist anders an unserem Welpenkonzept?
Als Grundlage: eine Basisberatung bei Ihnen zu Hause.
Nach Terminabsprache kommen wir zu Ihnen, um Ihren Welpen in seinem vertrauten Umfeld kennen zu lernen und Ihnen erste Anleitung zu geben. Sie finden Rat hinsichtlich der Stubenreinheit, zur
Einrichtung der Ruheplätze, zur Gewöhnung an Halsband und Leine, zur Körperpflege und Fütterung, zum richtigen Spielen mit ihm, zur Gewöhnung ans Alleine bleiben und an Autofahrten sowie zur
geeigneten Welpenausstattung.
Er zwickt, knabbert und/oder zerrt? Attackiert Hände, Füße und Kleidung der Erwachsenen und der Kinder? Er macht auch vor Zimmerpflanzen, Teppichfransen und Elektrokabeln nicht Halt? Keine Sorge, das
gehört zum normalen Test- oder Erkundungsverhalten, das Ihr Welpe, meist nach kurzer Eingewöhnungsphase, nun zeigt. Es muss aber jetzt in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
Der optimale Zeitpunkt für die Basisberatung ist sehr zeitnah nach Ankunft des Welpen in seinem neuen Zuhause. Es ist wünschenswert (jedoch nicht Voraussetzung) dass alle Familienmitglieder bei der
Beratung anwesend sind.
Danach treffen wir uns insgesamt 4 Mal zum Einzeltraining um gemeinsam mit Ihrem Welpen zu arbeiten.
Sie erhalten folgende Lektionen:
• Die richtigen Lern-Spiele mit dem Welpen.
• Die Basisübungen sitz, platz und bleib.
• Nein! und Fein! – Tabuisieren und Bestätigen.
• Hier! - das zuverlässige Heranrufen.
Außerdem:
• Einen gemeinsamen Erkundungsausflug in die Natur (Beziehungstraining)
und eine „Stadtstunde“ (Abschalttraining)
Last not least:
Die richtige Leinenführigkeit. Von Anfang an!
Alle Übungen werden spielerisch beigebracht. So macht Lernen Ihnen und Ihrem Hundekind richtig Spaß!
Unser Welpenkonzept beinhaltet :
für 180,00 Euro
Buchen Sie jetzt Ihren ganz persönlichen Welpen-Kurs!
Kostensparend – zeitsparend – stressfrei – effektiv.
Das Wichtigste in einer gut funktionierenden Mensch-Hund-Beziehung ist Vertrauen. Dieses basiert ganz stark auf gemeines Arbeiten und Verstehen lernen.
Rufen Sie uns an unter 07138/8150968 wenn Sie Fragen haben, wir beraten Sie gerne unverbindlich.