Herzlich willkommen beim Hundezentrum4Pfoten
Herzlich willkommen beim Hundezentrum4Pfoten

PHILOSOPHIE

Unsere Philosophie basiert auf der Bedeutung einer Beziehung, die auf Vertrauen und gegenseitigem Verständnis zwischen Mensch und Hund basiert.

 

Hunde sind nicht nur Tiere, sondern Partner, die durch positive Konditionierung und artgerechte Kommunikation erzogen werden sollten.

 

Die Betonung liegt auf der Qualität der Bindung, die durch Zeit, Geduld und das tägliche Engagement für gemeinsame Aktivitäten wie Spielen, Spazierengehen und Lernen gestärkt wird.

 

Dieser Ansatz spiegelt ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und das Wesen von Hunden wider und zeigt, wie eine respektvolle und liebevolle Erziehung die Lebensqualität sowohl für den Hund als auch für den Besitzer verbessern kann.

 

Es ist eine Erinnerung daran, dass eine erfolgreiche Mensch-Hund-Beziehung auf mehr als nur Gehorsam basiert; sie erfordert eine kontinuierliche Anstrengung, um eine harmonische und erfüllende Partnerschaft zu schaffen.
 

Unsere Meinung zu Gewaltanwendung und Hilfsmitteln:
Nicht nur der Deutsche Tierschutzbund, sondern auch die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) und die Bundestierärztekammer (BTK) sind in Ihren Gutachten schon lange zu dem Ergebnis gekommen, dass die Anwendung von Teletakt-Geräten als nicht tierschutzgerecht anzusehen und somit abzulehnen ist. Gute Hundeschulen verzichten auf Gewalt. Elektroreizgeräte und auch Würge- oder Stachelhalsbänder sind hier tabu. Der Landestierschutzverband appelliert deshalb eindringlich an alle Hundebesitzer: Hundeerziehung und Teletakt gehören nicht zusammen. Hundeausbildung und Hundesport bedeuten: Gemeinsamer Spaß mit dem Hund, Freude an der Arbeit, Teamgeist zwischen Hundeführer und Hund. Völlig falsch hingegen ist eine brutale Erziehung zum absoluten Gehorsam, die nur orientiert am Ehrgeiz des Hundeführers ist!

(Pressemitteilung des Landestierschutzverbandes Baden-Württemberg)

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hundeschule4Pfoten

Anrufen

E-Mail

Anfahrt